Krutynia 5 Tage Kanutour in Masuren
Wir waren 5 Tage auf der Krutynia in Masuren unterwegs. Beinahe 100 km sollten bezwungen werden. Ich zeige euch den Routen verlauf und Informationen über den Fluss und was ihr beachten solltet.
Wir waren 5 Tage auf der Krutynia in Masuren unterwegs. Beinahe 100 km sollten bezwungen werden. Ich zeige euch den Routen verlauf und Informationen über den Fluss und was ihr beachten solltet.
Den Trollstigen findet ihr in Lesjöfors ca. 40 km nördlich von Filipstad direkt an dem Riksväg 26.
Mit viel Phantasie wurde hier ein ca. 3 km langer Wanderweg erstellt, der mit unzähligen und liebevoll gestalteten Figuren, Häusern und Bemalungen, die heimliche Welt der Trolle zeigt. Dabei findet man viele und sehr abwechslungsreiche Ideen.
Der Wanderweg Fämtleden führt vom Wasserfall Fämtfallet flussauf bis zu einer Hängebrücke wo man die Flußseite wechselt und auf der anderen Seite wieder zurück zum Wasserfall wandert. Unterwegs bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke. Die tiefste Schlucht ist ca. 60 m tief.
Der Brattfallet ist ein 10 m hoher Wasserfall des Halgån, ein Zufluss des Klarälven. Die sich unterhalb des Wasserfalles zu findende Schlucht ist am besten von einer alten Bogenbrücke zu bestaunen.
Dieser kurze Wanderweg durch das Hyttdalen (2x 1,5 km) startet gegenüber dem
heutigen Heimatmuseum (Hembygsgard) in Sunnemo. Ein Parkplatz befindet sich direkt an der Brücke über den Hyttälven.
Auf einer 10,9 km langen Wanderung zeige ich euch das Naturschutzgebiet Hohes Moor. Ein 5000 Jahre altes Hochmoor das nun, nach der Wiedervernässung recht bizarr und doch wunderschön ist.
Hier zeige ich euch den 3,2 km kurzen Terra Track Nettetal bei Osnabrück. Eine kleine Rundtour mit tollen Rast- und Einkehrmöglichkeiten.
Das NSG Werderland liegt im Dreieck zwischen Weser und Lesum, und grenzt an der Ostseite direkt an die Industriehäfen. Gegensätze wie aus dem Bilderbuch also. Auf den 8,5 km Länge gibt es beides zu sehen.